In Memoriam

Christian Franz Mitterlehner

1964 - 2018

Am 25. Juni 2018 wurde mein Gatte, unser Vater, Sohn, Schwiegersohn, Onkel, Neffe und Freund Christian Mitterlehner ganz plötzlich und völlig unerwartet durch einen Auto-Unfall aus dem Leben gerissen.
Diese Seite soll sein Andenken sein und sein Vermächtnis ehren.
Christian Mitterlehner im Anzug
Christian Mitterlehner - Bild 2
Der Reifen eines Rades wird gehalten von den Speichen,
aber das Leere zwischen ihnen ist das Sinnvolle beim Gebrauch.
Aus nassem Ton formt man Gefäße,
aber das Leere in ihnen ermöglicht das Füllen der Krüge.
Aus Holz zimmert man Türen und Fenster,
aber das Leere in ihnen macht das Haus bewohnbar.
So ist das Sichtbare zwar von Nutzen,
doch das Wesentliche bleibt unsichtbar.
Lao-Tse
Christian Mitterlehner beim F1 Rennen in Spielberg Christian Mitterlehner mit Frau Andrea Christian Mitterlehner mit Frau Andrea vor der Freiheitsstatue
Christian Mitterlehner im Burgerladen Chrisitan Mitterlehner mit den Söhnen Stefan und Alexander Christian Mitterlehner auf dem Begeisterung

Lebenslauf

Christian kam am 19. Februar 1964 als erstes Kind von Marianne und Hans Mitterlehner zur Welt. Er war ein absolutes Wunschkind und die Freude der Eltern unbeschreiblich groß. Mit seinen zwei jüngeren Schwestern, Michaela und Claudia, verbrachte er eine glückliche Kindheit. Er war geborgen in der Familie. Er ist bescheiden in materieller Hinsicht aufgewachsen, dafür aber umso reicher an Geborgenheit, Liebe und Fürsorge seiner Eltern.

Nach den Pflichtschuljahren hat er die Fernmeldeschule in Graz absolviert. Danach hat er sich über die Jahre bei der Telekom hochgearbeitet und war zuletzt im IT-Bereich tätig.

1995 hat er seine große Liebe, Andrea, geheiratet. Christian ist herzlich in der neuen Schwiegerfamilie aufgenommen worden. Mit Roswitha und Victor, seinen Schwiegereltern und Michael und Rosi, seinem Schwager und Schwägerin, hat er eine neue Familie dazugewonnen.

1996 wurde dann Christians und Andrea's erster Sohn, Stefan, geboren.
1998 dann ihr zweiter Sohn, Alexander.

Seine beiden Söhne waren Christians ganzer Stolz und er liebte sie von Herzen. Neben seinem Hauptberuf widmete er sich seiner zweiten Leidenschaft, dem sozialen Engagement.
Trotz seiner Vielbeschäftigung hat er sich immer Zeit für seine Familie genommen, und auch seine Eltern bei Reparaturen und Erneuerungen im Haus tatkräftig unterstützt.
Er hat gerne gebastelt, und aus seinem Lieblingsholz, der Fichte, allerhand gezaubert. Er fühlte sich am Wasser wohl und ging gerne segeln.
Er war lebenslustig und immer voller Tatendrang.

Am 25. Juni war Christians Lebenszeit auf dieser Erde leider aus, es ist tröstend zu wissen, dass er vielleicht bei dem, was er so gerne gemacht hat, beim sozialen Engagement, so tragisch und plötzlich aus dem Leben gerissen wurde.

Familie

Andrea
Gattin

Stefan und Alexander
Söhne

Marianne und Johann
Eltern

Claudia und Michaela
Schwestern

Katrin, Hannes, Julian und Michael
Nichte und Neffen

Roswitha und Viktor
Schwiegereltern

Weitere

  • Andreas
  • Martin
  • Kerstin
  • Daniel
  • Walter
  • Traudl
  • Michael
  • Rosi
  • Birgit
  • Thomas
  • Kevin
  • Manuel
  • Berrin
  • Peda
  • Irmi
  • Franz
  • Greti
  • Karl
  • Anni
  • Michael
  • Rosi
  • Dori

Lebenswerk

Aus seiner handwerklichen Begabung und seinem sozialen Engagement gründete Christian 2015 den Verein Rent-a-Neffe
Der Verein "Rent-a-Neffe" wurde aufgelöst!
Bitte Spenden Sie nicht mehr!!!
. In diesem Verein wollte er älteren Personen und auch finanziell Schwachen mit handwerklichen Tätigkeiten helfen, was er auch tat. Über die Jahre wurde das Projekt von mehreren Seiten unterstützt und zählt bis heute über 100 Mitglieder, wobei über 15 tatkräftig als "Neffen" mithelfen. Mit über 500 Einsätze im Jahr schaftte es Christian einen bedeutenden Teil zum Sozialbereich in Österreich beizutragen.

Hatte er keine "Neffen"-Aufträge bastelte er mit Begeisterung an zwei Imbiss-Anhänger die bis heute in Verwendung sind.
Christian Mitterlehner - Rent-a-Neffe 1 Werkstatt von Christian Mitterlehner Rent-a-Neffe Vereinstreffen Christian Mitterlehner - Thay Imbiss
Denk dir ein Bild, weites Meer, ein Segelschiff setzt seine weißen Segel und gleitet hinaus in die offene See.
Du siehst, wie es kleiner und kleiner wird. Am Horizont, wo Wasser und Himmel sich treffen, verschwindet es. Da sagt jemand traurig: Nun ist es gegangen.
Auf der anderen Seite sagt jemand freudig: Es kommt. Der Tod ist ein Horizont, und ein Horizont ist nichts anderes, als die Grenze unseres Sehens.
Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, ihn hinter der Grenze wiederzusehen.

Kondolenz

Die Kondolenzen/Kommentare werden vor der Veröffentlichung erst durch einen Moderator geprüft.